Risiken kennen, verstehen und minimieren – ohne das geht es heute nicht mehr, denn ganz schnell können Gefahren zum Schaden werden. Vorsicht ist also immer besser als Nachsicht, aber wie geht Risiken aufspüren überhaupt? Risikoingenieurin Uta Stobbe weiß genau, worauf es ankommt.
WeiterlesenBevor ein Arzneimittel oder Medizinprodukt auf dem Markt landet, oder neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden zum Einsatz kommen, heißt es erstmal testen, testen, testen. Warum das meist Jahre dauern kann und warum es ohne klinische Studien aber einfach nicht geht, erklärt Risikoingenieurin Renate Pochert.
Weiterlesen